Literaturvorschläge
Interessante Literatur-Tipps zum Thema
Remo H. Largo/Monika Czernin
Glückliche Scheidungskinder – Was Kinder nach der Trennung brauchen
Piper Verlag München / Berlin 2015
Lieselotte Staub
Trennung mit Kindern – was nun? Ratgeber für betroffene Eltern, Hogrefe
Bern 2018
Weber/Alberstötter
Psychologische und sozialpädagogische Grundlagen beim Sorge- und Umgangsrecht
Reguvis Verlag / Köln 2022
Nina Weimann-Sandig
Weil Kinder beide Eltern brauchen – Neue Perspektiven nutzen – Fairere Betreuungsmodelle finden
Kösel Verlag / München 2022
Inke Hummel/Julia Theeg
Wir erwachsenen Trennungskinder – Prägende Kindheitserfahrungen verstehen und eigene Wege gehen
Beltz Verlag / Weinheim 2023
J.Willems/B. Appeldoor/M. Goyens
Als Paar getrennt – Als Eltern zusammen – Wie eine gemeinsame Erziehung nach Trennung gelingt
Patmo Verlag / Ostfliedern 2015
Sandra Konrad
Das bleibt in der Familie – Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten
Piper Verlag / 4. Auflage / München 2015
Sabine Wagenblass/Christian Spatsscheck (Hg.)
Kinder psychisch erkrankter Eltern
UTB – Psychiatrie Verlag / Köln 2023
Albert Lenz
Kinder psychisch kranker Eltern
Hogrefe – 2. Vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2014
Ulrike Loch
Kinderscutz mit psychisch kranken Eltern – Ethnografie im Jugendamt
Beltz / Juventa Verlag 2014
Schug/Kittel/Heissig/Bettucci (Hrsg.)
Das Regenbogenväterbuch – Ratgeber für schwule Papas (und die es werden wollen)
Omnino-Verlag / Berlin 2020
Lisa de Vries
Regenbogenfamilien in Deutschland - Ein Überblick über die Lebenssituation von homo- und bisexuellen Eltern und deren Kindern
Deutsches Jugendinstitut (DJI) / München / 2021
Roberta Cifariello
Reißt euch endlich mal zusammen! (Ein Lesebuch für Trennungskinder)
Eigenverlag 2021