Samstag, 11. November 2017  | ||
10:00  | Begrüßung und Eröffnung Uli SEVERIN, VAfK-Bundesvorstand Grußworte  | |
E i n f ü h r u n g i n d a s T h e m a  | ||
| 10:15 | Eltern-Kind-Entfremdung
                – Ein Beziehungsdrama mit Folgen Dipl.-Psych. Dr. Katharina BEHREND  | |
| 11:00 | Gesundheitliche
                Folgen hochstrittiger Konflikte in der Trennungsfamilie Prof. Dr. Matthias FRANZ, Uni Düsseldorf  | |
| 12:00 | Plenumsgespräch | |
| 12:30 | Mittagspause | |
| 13:30 | Möglichkeiten
                der Jugendhilfe bei Eltern-Kind-Entfremdung im Zusammenhang
                elterlicher Trennungen Marc SERAFIN, Leiter Jugendamt Niederkassel  | |
| 14:15 | Sorgepflicht – wie,
                wenn die Eltern nicht miteinander sorgen können? Matthias BERGMANN, Rechtsanwalt  | |
| 15:00 | Plenumsgespräch | |
| 15:30 | Kaffeepause | |
W o r k s h o p s  | ||
| 16:00 | Überlebensstrategien
                betroffener Eltern  Impuls und Moderation: Vom kontradiktorischen Familienrecht zum Kind-Eltern-zentrierten-Familienrecht Impuls und Moderation: Kinderschutz für Trennungskinder – Welche Verpflichtung hat die Gesellschaft! Impuls und Moderation:  | |
| 18:00 | Abendsnack | |
| 18:30 | Präsentation
                  der Ergebnisse Sprecher der Workshops  | |
| 19:30 | Ende des ersten
              Kongresstages | |