Samstag, 5. November 2022

Uhrzeit

    

Thema

    
ab 09:00  

Öffnung des Tagungsbüros
mit Möglichkeit zur Anmeldung und zum CheckIn

    

10:00

 

  

Begrüßung und Eröffnung des Kongresses
Einführung in das Thema
Dipl.-Päd. Uli Severin

10:30  

Kindesanhörung – Erfahrungen eines Familienrichters
Andreas Hornung 
Familienrichter am OLG Hamm

11:15  

Anhörung des Kindes aus psychologischer Sicht
Dr. phil. Liselotte Staub 
Forensische Psychologin/Gutachterin (Schweiz)

12:15  

Diskussion

12:30  

M i t t a g s p a u s e

13:30

  

Trennungskinder vertreten und im Familiengericht begleiten
Roberta Cifariello 
Int. BAFM Familienmediatorin und Verfahrensbeistand

14:15  

Kinder aus der Klemme – Außergerichtliche Angebote
n.n.

15:00  

Vorstellung und Einteilung der Workshops

15:15  

K a f f e e p a u s e

16:00  

Workshops

I. 
Wenn Eltern sich trennen: Kinder sinnvoll und altersgerecht an Entscheidungen zur Gestaltung des Familienlebens beteiligen. Wie geht das? Was ist zu beachten?

II. 
Alternativen zum Familiengericht - Chancen und Grenzen vorgeschalteter Familienmediation

III. 
Welches Familienrecht brauchen Trennungskinder und ihre Familien

18:00  

A b e n d e s s e n

19:00  

Vorstellung der ersten Workshop-Ergebnisse

20:00  

ggf. Kulturprogramm